Arevipharma produziert pharmazeutische Wirkstoffe seit über 140 Jahren.
Jährlich verlassen rund 200 Tonnen Wirkstoff unser Werk
zu Kunden in 65 Ländern auf fünf Kontinenten.
Durch die Wahl der richtigen Parameter bei der Kristallisation, Trocknung, Mahlung und Siebung des Endprodukts erhalten wir einen Wirkstoff mit der passenden Korngröße und somit den
gewünschten pharmazeutischen Eigenschaften.
Unsere Vision ist es, ein hoch angesehenes Rohstoffunternehmen von Weltklasse zu sein, das seinen Investoren, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wir streben danach, ein erstklassiges Dienstleistungsunternehmen zu sein, das die zuverlässigsten und effizientesten Produkte, Systeme und Lösungen liefert, die die schwierigsten Herausforderungen der Wirkstoffsynthese lösen.
Gründung | 01.07.2007 |
Geschäftsfeld | Entwicklung, Optimierung und Herstellung generischer Wirkstoffe und Zwischenprodukten zur Anwendung im Human- und Veterinärbereich |
Geschäftsführer | Herr Dr. Dirk Jung |
Firmensitz | Arevipharma GmbH Meißner Straße 35 01445 Radebeul Telefon: +49 (0)351 8314-0 Fax: +49 (0)351 8314-2100 |
Leistungsspektrum |
|
During these turbulent and challenging times, Arevipharma, as a midsize 100% German-based API manufacturer, is keeping the production of APIs up to maintain a steady and safe supply chain for our customers.
Especially a constant supply of narcotic substances, e.g. Fentanyl, Fentanyl Citrate, Remifentanil HCl and Ketamin HCl is in focus of our company.
Currently we do have a certain stock available in order to serve customer needs also on very short-term notice. Please, for inquiries or further information, just contact our sales team (service@arevipharma.com). We are happy to help you out!
Please take care.
Sincerely, Your Arevipharma Sales Team
Supply of Narcotic Substances - Fentanyl, Fentanyl Citrate, Remifentanil HCl and Ketamin HCl
Die Arevipharma GmbH ist ein moderner Hersteller pharmazeutischer Wirkstoffe und Zwischenprodukte mit einer nahezu 140-jährigen Tradition. Zu unseren Kunden zählen generische und forschende Pharmaunternehmen auf fünf Kontinenten.
Wir produzieren pharmazeutische Wirkstoffe nach kundenspezifischen Anforderungen in Bezug auf Reinheit und Partikelgröße.
Wir optimieren den Herstellungsprozesse auf der Basis einer umfassenden und flexiblen Technologieplattform. Zudem bieten wir eine umfassende Unterstützung während der Registrierung.
Arevipharma liefert zuverlässig die gewünschten Mengen – vom Kilogrammbereich bis zum zweistelligen Tonnenmaßstab, zu den gewünschten Terminen, weltweit.
Unsere Geschäftspartner auf der ganzen Welt kennen uns als kompetentes, zuverlässiges und leistungsstarkes Unternehmen, das sich durch individuellen Service und innovativen Geist auszeichnet.
Auf unsere Mitarbeiter, ihr Wissen und Können, ihr Engagement und ihre Loyalität gründen sich 140 Jahre Unternehmensgeschichte. Ihnen fühlt sich Arevipharma ebenso verpflichtet wie seinen Eigentümern und Investoren.
Durch den konsequenten Ausbau der Produktion sollen die Marktposition weiter gefestigt und die Arevipharma zum führenden Hersteller für pharmazeutische Wirkstoffe „Made in Germany“ weiterentwickelt werden.
Die Wurzeln der Arevipharma reichen bis in das Jahr 1874 zurück. Die „Salicylsäurefabrik Dr. F. von Heyden“ produzierte den weltweit ersten in einem technischen Verfahren hergestellten Wirkstoff, zunächst in Dresden, später vor den Toren der Stadt in Radebeul, dem heutigen Sitz und Produktionsstandort der Arevipharma GmbH. Bereits um die Jahrhundertwende verfügte das Unternehmen über 600 und 20 Jahre später über 3.000 Mitarbeiter.
Nach Inflation und Wirtschaftskrise wurde zu Beginn der 1930er - Jahre umfangreich modernisiert und investiert, u. a. in die industrielle Synthese von Silikonen. Nach Kriegsende und Demontage der meisten Anlagen wurde bereits im Oktober 1945 die Produktion wieder aufgenommen. Wenige Jahre später erfolgte die Verstaatlichung. Aus dem Zusammenschluss der wichtigsten pharmazeutischen Unternehmen in Dresden und Umgebung entstand das Arzneimittelwerk Dresden (AWD). Seit den 1960er-Jahren lagen die Schwerpunkte auf den Bereichen Synthese hochwirksamer Herz-, Kreislauf- und Psychopharmaka, Phytochemie und -therapeutika.
1979 ging die Mehrzweckanlage zur Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe und Zwischenprodukte in Betrieb. In ihr lassen sich bis zu 100 verschiedene Synthesen für mehr als 45 pharmazeutische Wirkstoffe durchführen.
1990 wurde das AWD privatisiert und spezialisierte sich auf die Entwicklung und Produktion synthetischer Wirkstoffe. Umfangreiche grundlegende Modernisierungen aller Bereiche schlossen sich an.
1997 erfolgte die erste erfolgreiche Auditierung des Synthesestandorts Radebeul durch die US-Gesundheitsbehörde FDA (U.S. Food and Drug Administration). Zwei Jahre später lief die Produktionsanlage zur Herstellung von Wirkstoffen für die Tumortherapie an.
2004 verkaufte die Degussa AG die Wirkstoffproduktion an die HEXAL AG. Nach der Übernahme durch Novartis wurde der Synthesestandort Radebeul 2007 ausgegliedert und die Arevipharma GmbH gegründet.
Seitdem entwickelte sich das Unternehmen vom Konzernbetrieb zu einem renommierten mittelständischen Hersteller von Wirkstoffen mit Kunden in über 65 Ländern der Welt.
Mit der Erfahrung und Tradition unseres Standortes blicken wir auf auf eine 150 jährige Tradition zurück.